Die Formel 2 ist die direkte Nachwuchsklasse unterhalb der Formel 1 und gilt als wichtigste Talentschmiede im internationalen Formelsport. Seit 2017 wird der traditionsreiche Name „Formel 2“ wieder verwendet – zuvor war die Serie als GP2-Serie (2005–2016) und Formel 3000 (1985–2004) bekannt.
Bereits bis 1984 existierte eine eigenständige Formel-2-Meisterschaft.
Die Rennserie wird überwiegend auf europäischen Strecken ausgetragen und begleitet in der Regel die Formel 1 im Rahmenprogramm.
Vergleichbare Serien existieren mit der Indy NXT (ehemals Indy Lights) in den USA sowie der Super Formula (ehemals Formula Nippon) in Japan. In Europa war zudem bis Ende 2017 die Formel V8 3.5 aktiv, die zuvor unter dem Namen Formel Renault 3.5 bekannt war.