Saisonvorschau Formel 2 2025 – Wer wird der neue Champion?
Die Formel-2-Saison 2025 steht in den Startlöchern! Wie jedes Jahr werfe ich einen Blick auf die Teams und Fahrer, die um den Titel kämpfen werden – und wage eine Prognose der Top 10 am Ende der Saison.
Die erfahrenen Piloten – Wer hat die besten Chancen?
Viele Top-Fahrer der letzten Saison haben den Sprung in die Formel 1 geschafft: Gabriel Bortoleto, Isack Hadjar, Kimi Antonelli und Oliver Bearman sind nun in der Königsklasse unterwegs, während Paul Aron und Franco Colapinto als Testfahrer nachrückten. Dennis Hauger hat es in die Indy NXT verschlagen, Zane Maloney in die Formel E.
Von den zwölf punktbesten Fahrern des Jahres 2024 bleiben somit nur vier in der Formel 2:
✅ Jak Crawford
✅ Victor Martins
✅ Richard Verschoor
✅ Joshua Dürksen
Diese vier gehören automatisch zum Favoritenkreis. Doch wer könnte sich aus der Riege der Neulinge und bisherigen Mittelfeldfahrer noch in die Top 10 kämpfen?
Team für Team – Wer fährt um Siege?
Van Amersfoort Racing
Das traditionsreiche niederländische Nachwuchsteam tritt seit 2022 in der Formel 2 an. 2023 gewann Richard Verschoor ein Rennen, 2024 folgte ein weiterer Sieg durch Enzo Fittipaldi. Trotzdem belegte das Team nur den letzten Platz in der Teamwertung.
- John Bennett wurde 2024 Zweiter der GB3-Meisterschaft, dem Nachfolger der britischen Formel 3. Allerdings brauchte er dafür drei Jahre, was Zweifel daran aufkommen lässt, ob er sich in der Formel 2 sofort durchsetzen kann.
- Rafael Villagómez bringt zwar mehr Erfahrung mit, blieb in seiner bisherigen Karriere aber ohne nennenswerte Erfolge.
🔮 PROGNOSE: Van Amersfoort Racing wird oft am Ende des Feldes zu finden sein. Im späteren Saisonverlauf könnte John Bennett vereinzelt Punkte holen.
Trident Racing
Das Team rund um den früheren Piloten Giacomo Ricci ist schon lange in der Formel 2 dabei. Während Trident in der Formel 3 zu den absoluten Top-Teams gehört, ist in der Formel 2 der große Durchbruch noch nicht gelungen. Einige Siege gab es in den letzten Jahren, zuletzt mit Roman Staněk und Richard Verschoor.
- Sami Meguetounif steigt nach einer soliden Formel-3-Saison mit zwei Siegen in die Formel 2 auf. Doch diese Erfolge in der F2 zu wiederholen, dürfte schwierig werden.
- Max Esterson kommt ebenfalls aus der Formel 3 und der GB3-Serie, war dort aber bisher eher im Mittelfeld unterwegs.
🔮 PROGNOSE: Ähnlich wie Van Amersfoort Racing dürfte Trident sich oft im hinteren Feld wiederfinden. Sami Meguetounif könnte aber für einige Highlights sorgen.
AIX Racing
Das deutsch-dubaier Team ist noch relativ jung, konnte aber 2024 mit Joshua Dürksen für einige Überraschungen sorgen. Zwei Siege und Platz 10 in der Meisterschaft hatten nur wenige dem Paraguayer mit deutschen Wurzeln zugetraut.
- Joshua Dürksen bringt ein Jahr Erfahrung mit und dürfte 2025 noch erfolgreicher werden.
- Cian Shields kommt aus der Euroformula Open und wurde dort 2024 Zweiter. Das Teilnehmerfeld war allerdings dünn besetzt, sodass sein Aufstieg in die Formel 2 sehr gewagt erscheint.
🔮 PROGNOSE: Joshua Dürksen wird regelmäßig im vorderen Mittelfeld zu finden sein und kann erneut für Überraschungen sorgen.
Rodin Motorsport
Das frühere Carlin-Team trat 2024 mit Zane Maloney als Titelkandidat an. Ursprünglich sollte Christian Mansell 2025 für das Team starten, doch er zog sich aus persönlichen Gründen kurzfristig aus dem Motorsport zurück.
- Amaury Cordeel, der nun als Ersatz einspringt, geht bereits in seine vierte Formel-2-Saison. Große Erfolge blieben bisher aus, aber mit seiner Erfahrung könnte er nun konstantere Resultate einfahren.
- Alex Dunne absolvierte 2024 eine mittelmäßige Formel-3-Saison, gewann jedoch 2022 die britische Formel 4 und wurde 2023 GB3-Vizemeister. Podestplätze sind ihm durchaus zuzutrauen.
🔮 PROGNOSE: Solide Saison im Mittelfeld mit einigen Achtungserfolgen. Alex Dunne könnte in den Sprintrennen sogar ein Siegkandidat sein.
ART Grand Prix
2024 war eine Enttäuschung für das französische Spitzenteam. Nach der Einführung des neuen Formel-2-Autos war ART nicht mehr konkurrenzfähig.
- Victor Martins war eigentlich als Titelkandidat in die Saison gegangen, landete aber nur auf Platz 7. 2025 will er es besser machen – und alles andere als ein Titelgewinn wäre eine Enttäuschung.
- Ritomo Miyata, Toyota-Nachwuchspilot aus Japan, erlebte 2024 ein schwieriges Debütjahr in der Formel 2. Nun muss er sich steigern.
🔮 PROGNOSE: Victor Martins muss um den Titel kämpfen. Wenn ART die technischen Probleme gelöst hat, ist das absolut möglich. Auch Miyata könnte dann für Erfolge sorgen.
DAMS
Das französische Team von Ex-F1-Pilot Charles Pic brachte Jak Crawford 2024 auf Platz 5 der Meisterschaft. Damit ist der ehemalige Red-Bull-Junior der bestplatzierte Fahrer aus dem Vorjahr, der 2025 wieder antritt – und damit automatisch ein Titelkandidat.
- Jak Crawford will nach seinem starken 2024er-Jahr den nächsten Schritt machen. Mit seiner Erfahrung könnte er um den Titel kämpfen.
- Kush Maini, der 2024 seinen ersten Formel-2-Sieg feierte, geht in seine dritte Saison. Konstanz war bisher seine Schwäche – kann er sich nun steigern?
🔮 PROGNOSE: Beide DAMS-Piloten können vorne mitfahren und Siege holen. Für den ganz großen Wurf dürfte die Konkurrenz aber zu stark sein.
PREMA Racing
Ähnlich wie ART Grand Prix erlebte das italienische Top-Team Prema 2024 eine ungewöhnlich schwache Saison. Kimi Antonelli und Oliver Bearman gewannen zwar Rennen und sicherten sich ihre Formel-1-Tickets, doch im Titelkampf spielte das Team keine Rolle.
- Gabriele Minì gilt als eines der besten Nachwuchstalente und soll Prema zurück an die Spitze führen.
- Sebastian Montoya, Sohn von Ex-F1-Pilot Juan Pablo Montoya, bringt einen großen Namen mit, konnte aber bislang nicht die Erfolge seines Vaters wiederholen.
🔮 PROGNOSE: Mit Minì wird Prema wieder ein Titelkandidat. Montoya kann mit einzelnen guten Ergebnissen auf sich aufmerksam machen, wird aber nicht ganz vorne mitfahren.
Hitech Racing
Hitech ist seit 2020 in der Formel 2 dabei und seither immer vorne mit dabei. Die Fahrerpaarung 2025 verspricht einiges an Spannung:
- Dino Beganovic und Gabriele Minì lieferten sich bereits in den Nachwuchsserien enge Duelle – und treffen nun erneut aufeinander. Bisher waren beide immer auf Anhieb im Spitzenfeld einer Rennserie zu finden.
- Luke Browning kann ebenfalls eine beeindruckende Karriere vorweisen: Titelgewinne in der Formel 4, GB3 und starke F3-Leistungen machen ihn zu einem der spannendsten Rookies.
🔮 PROGNOSE: Hitech wird mit beiden Fahrern um Siege mitfahren. Sowohl Beganovic als auch Browning sind ernsthafte Titelkandidaten. Wer von beiden die Oberhand behält, wird eine der spannendsten Fragen 2025.
MP Motorsport
Das frühere Meisterteam MP Motorsport hatte eine unruhige Saison 2024. Beide Fahrer wurden während des Jahres ersetzt, doch die Nachrücker Richard Verschoor und Oliver Goethe fanden sich gut ein – und wurden nun als Stammpiloten für 2025 bestätigt.
- Richard Verschoor geht bereits in seine vierte Saison. Er konnte in jeder seiner bisherigen Jahre mindestens ein Rennen gewinnen – doch für den Titel hat es nie gereicht.
- Oliver Goethe, ehemaliger Euroformula-Open-Meister, bringt viel Potenzial mit und könnte im späteren Saisonverlauf zur Spitze aufschließen.
🔮 PROGNOSE: Die Kombination Verschoor/MP wird weitere Siege produzieren. Der Titel dürfte eine zu große Herausforderung sein, aber Goethe wird im Laufe der Saison immer stärker werden und sich in den Kampf um Podestplätze einmischen.
Campos Racing
Campos Racing hat sich in den letzten Jahren zur Red-Bull-Nachwuchsschmiede entwickelt. 2024 kämpfte Isack Hadjar um den Titel – 2025 soll sein Nachfolger an diesen Erfolg anknüpfen.
- Arvid Lindblad ist Red Bulls neuer Hoffnungsträger. Der jüngste Fahrer im Feld war in der Formel 4 und Formel 3 sofort vorne mit dabei, ohne jedoch einen Titel zu holen. Dies gelang ihm erst Anfang 2025 in der Formel Regional Ozeanien.
- Pepe Martí bleibt im Team, konnte sich aber im Vorjahr nicht gegen Hadjar behaupten.
🔮 PROGNOSE: Lindblad wird von Anfang an vorne mitfahren. Martí wird es schwer haben, aus dem Schatten seines neuen Teamkollegen zu treten.
Invicta Racing
Das frühere Virtuosi-Team wurde inzwischen vollständig vom Sponsor übernommen. Invicta setzt auf eine Mischung aus Talent und Erfahrung.
- Leonardo Fornaroli, amtierender Formel-3-Champion, beeindruckte 2024 mit Konstanz, holte aber keinen einzigen Rennsieg. Auch in früheren Jahren war er eher konstant im vorderen Mittelfeld als ein Siegfahrer.
- Roman Staněk dagegen ist ein erfahrener Pilot, der bereits einen F2-Sieg auf dem Konto hat – aber bisher nicht konstant genug war.
🔮 PROGNOSE: Invicta wird mit beiden Piloten im vorderen Feld zu finden sein. Für einen ernsthaften Angriff auf den Titel scheint die Konkurrenz jedoch zu stark.
Mein Top-10-Tipp für die Saison 2025
1️⃣ Victor Martins
2️⃣ Dino Beganovic
3️⃣ Gabriele Minì
4️⃣ Richard Verschoor
5️⃣ Luke Browning
6️⃣ Arvid Lindblad
7️⃣ Jak Crawford
8️⃣ Oliver Goethe
9️⃣ Joshua Dürksen
🔟 Leonardo Fornaroli
🏁 Meine Prognose: Victor Martins wird F2-Champion 2025! Fahrer und Team haben das Potenzial, an der Spitze zu stehen – und für Martins ist es die wohl letzte Chance, sich für höhere Aufgaben zu empfehlen.
Dino Beganovic und Gabriele Minì werden als stärkste Neulinge und dürften, wie schon in den Nachwuchsserien, auf einem ähnlichen Niveau fahren. Richard Verschoor setzt sich mit seiner Erfahrung gegen die ebenfalls hoch eingeschätzten Rookies Luke Browning und Arvid Lindblad durch.
Mit Crawford, Goethe, Dürksen und Fornaroli ist meine Top 10 komplett. Doch was ist mit Martí, Staněk, Dunne oder Maini? Die Konkurrenz ist enorm, und die Saison wird mit Sicherheit wieder eng umkämpft sein. Am Ende könnte die Tabelle ohnehin ganz anders aussehen – Überraschungen sind in der Formel 2 schließlich an der Tagesordnung.